Vier unserer Rettungsschwimmer sind gerade in Hohwacht an der Ostsee und unterstützen im Zentralen Wasserrettungsdienst. In einer Woche haben sie gut 250 Arbeitsstunden ehrenamtlich für die Sicherheit der Badegäste geleistet. Bei bestem Wetter standen viele Übungen auf dem Plan. Dass die Übungen wichtig sind, wurde bei mehreren Einsätzen deutlich. Gleich in den ersten Tagen musste ein Kind mit Armbruch und ein Mann mit Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule nach einem Sturz auf einen Stein versorgt werden. Besonders war ein Einsatz auf Anforderung der örtlichen Rettungsleitstelle, bei dem bei ca. 2m Wellenhöhe auf der Ostsee ein Kiteschirm gesucht wurde, da nicht klar war, ob auch ein Mensch in Gefahr war. Dieser Einsatz erfolgte gemeinsam mit der Polizei, DGzRS, einer benachbarten DLRG-Wasserrettungsstation und zwei Hubschraubern.
Natürlich kam auch die Kameradschaft in der 12-köpfigen Mannschaft nicht zu kurz. Highlights waren die abendliche Überfahrt von Puttgarden nach Dänemark und die Neptuntaufe für die neuen Wachgänger.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr an der Küste.
...und in den nächsten Tagen bieten wir euch einen besonderen Einblick in den Alltag eines Rettungsschwimmers an der Ostsee.